Shiatsu
Fingerdruck – 指圧
Shiatsu ist eine japanische Form der ganzheitlichen Körperarbeit, die von den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) inspiriert ist, aber eigenständig in Japan entwickelt wurde. Der Begriff bedeutet wörtlich "Fingerdruck" und kombiniert gezielte Berührungen mit Dehnungen und Rotationen, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Durch sanften Druck auf spezifische Punkte entlang der Meridiane wird das Gleichgewicht gefördert und das Wohlbefinden gesteigert.
Shiatsu steht in enger Verbindung zur Akupressur, da beide auf den gleichen energetischen Prinzipien basieren. Während die Akupressur den Fokus auf das Drücken einzelner Punkte legt, integriert Shiatsu diese Technik mit weiteren Bewegungen, um den Körper ganzheitlich zu unterstützen. Beide Methoden haben das Ziel, den Energiefluss anzuregen und Blockaden zu lösen, um körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern.
Erfahrungsbericht
mit Alessia
Warum hast du dich für eine Behandlung bei Raphaela entschieden?
Ich hatte schon länger das Gefühl, dass ich mir wieder einmal etwas Gutes tun sollte. Im Alltag bin ich viel im Kopf und oft unter Strom – da hat mir eine Freundin Shiatsu empfohlen. Ich wollte eine Methode ausprobieren, die nicht einfach Symptome behandelt, sondern den ganzen Menschen betrachtet. Raphaela wurde mir mehrfach empfohlen, also habe ich mir einen Termin gegönnt – ganz ohne konkreten Anlass, einfach aus Neugier und Selbstfürsorge.
Wie hast du die Behandlung erlebt?
Ich war überrascht, wie tiefgehend die Erfahrung war – obwohl alles sehr sanft und ruhig ablief. Raphaela hat mich zuerst kurz gefragt, wie es mir geht, und dann begann sie mit der Behandlung auf einer weichen Matte am Boden. Durch den ruhigen Druck, die Dehnungen und das Halten bestimmter Punkte kam ich schnell in eine tiefe Entspannung. Es war, als ob mein Körper von innen heraus loslassen konnte. Ich hatte das Gefühl, dass mein Atem tiefer wurde und mein Kopf ganz klar wurde. Es war fast meditativ.
Welche Veränderungen hast du danach bemerkt?
Nach der Behandlung fühlte ich mich unglaublich ausgeglichen – ruhig, aber gleichzeitig voller Energie. In den Tagen danach merkte ich, dass meine Verdauung besser funktionierte und ich besser schlief. Auch meine Haltung hatte sich verändert: Ich sass und stand irgendwie aufrechter, ohne mich anzustrengen. Es ist schwer zu beschreiben, aber man spürt, dass der Körper wieder „im Fluss“ ist. Ich hatte das Gefühl, dass Shiatsu etwas in Bewegung bringt, das über das Körperliche hinausgeht.
Wem würdest du Shiatsu empfehlen?
Allen Menschen, die sich überfordert, gestresst oder abgeschnitten von sich selbst fühlen. Shiatsu ist ideal, um wieder zur Ruhe zu kommen und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Es ist keine schnelle „Reparatur“, sondern eine achtsame Begegnung mit sich selbst. Ich denke, auch Menschen mit Verspannungen, Schlafproblemen oder Erschöpfung könnten sehr davon profitieren. Und die Atmosphäre bei Raphaela ist so angenehm, dass man sich sofort wohlfühlt.
Gibt es etwas, das dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ja – die Art, wie Raphaela arbeitet. Sie ist unglaublich präsent, aber auf eine leise, respektvolle Weise. Es braucht keine grossen Worte, man spürt einfach, dass sie genau spürt, was der Körper braucht. Am meisten beeindruckt hat mich das Gefühl danach: eine innere Ruhe, die noch Tage anhielt. Ich bin dankbar für diese Erfahrung – es war wie ein Reset für Körper und Geist.